Dienstvertrag / Werkvertrag





80+ Startups & KMUs nutzen schon diese Vorlagen und Rechtspakete.
Bei einem Werkvertrag schuldet der Auftragnehmer den Eintritt eines bestimmten Erfolges in Form eines fertiggestellten Werkes. Im Unterschied hierzu schuldet der Auftragnehmer bei einem Dienstvertrag nur die Erbringung einer bestimmten Tätigkeit.
Dienstvertrag oder Werkvertrag – Rechtssicherheit für Deine Leistungen
Du bietest Dienstleistungen, kreative Leistungen oder maßgeschneiderte Ergebnisse an? Mit dem Rechtspaket Dienstvertrag / Werkvertrag erhältst Du einen praxiserprobten Mustervertrag – egal ob Du einen Erfolg schuldest (Werkvertrag) oder eine reine Tätigkeit anbietest (Dienstvertrag).
✅ Für Agenturen, Freelancer, Coaches, Entwickler:innen, Designer:innen & Dienstleistungsunternehmen
Werkvertrag = konkretes Ergebnis
Ein Werkvertrag regelt die Erstellung eines bestimmten Ergebnisses – z. B.:
- Erstellung eines Webdesigns
- Bau oder Reparatur eines Gegenstands
- Übersetzung eines Textes
Typisch für den Werkvertrag ist, dass ein Erfolg abgenommen wird, z. B. durch ein finales Deliverable oder ein fertiges Produkt.
Dienstvertrag = Leistung
Ein Dienstvertrag wird immer dann abgeschlossen, wenn eine Tätigkeit, aber kein konkreter Erfolg geschuldet wird. Beispiele:
- Beratung oder Coaching
- Laufende IT-Support-Leistungen
- Virtual Assistants
- Social-Media-Betreuung
Du versprichst Deine Leistung nach bestem Wissen und Können – ohne für einen bestimmten Erfolg zu haften.
Vertrag oder AGB – was passt zu Dir?
- Einzelverträge (Werk- oder Dienstverträge): Werden für jeden Kunden individuell geschlossen, z. B. mit definiertem Leistungsumfang.
- AGB: Regeln generelle Punkte für alle Kunden gleich (z. B. Zahlung, Haftung, Laufzeiten).
- Kombination möglich: Nutze AGB für allgemeine Bedingungen und den Vertrag für die spezifischen Leistungsinhalte – z. B. in einem Projektangebot oder Statement of Work (SoW).
💡 Hinweis: Auch ein individuell formulierter Mustervertrag kann rechtlich als AGB gelten – lass Dich im Zweifel beraten.
DSGVO, Steuern & Formvorgaben im Griff
- Digitale Signatur möglich: Der Vertrag kann per DocuSign, PDF oder eingescannt unterzeichnet werden.
- Umsatzsteuer-Regelungen bei Auslandskunden: Unser Paket gibt erste Hinweise, Dein Steuerberater hilft Dir bei Reverse-Charge, USt-ID, etc.
- DSGVO-Hinweis: Falls Du personenbezogene Daten verarbeitest (z. B. Kundendaten), beachte auch die Notwendigkeit von AVVs und Datenschutzerklärung.
Was ist im Rechtspaket enthalten?
- Individuell anpassbarer Mustervertrag (Dienstvertrag oder Werkvertrag)
- Für B2B und ggf. B2C verwendbar
- Erklärungen & Hinweise zu Steuer, DSGVO & Form
- Auf Wunsch Unterstützung bei der Individualisierung
Ideal für:
- Freelancer:innen, Berater:innen, Agenturen
- Webdesigner:innen, Entwickler:innen, Texter:innen
- UX/UI-Designer:innen, Übersetzer:innen
- Projektverträge im IT- und Dienstleistungsbereich
- Laufende Dienstleistungen (z. B. Wartung, Support, Retainer)
Nächste Schritte – So gehst Du vor:
- Vertragsart auswählen
Wähle aus, ob Du einen Dienstvertrag (für Tätigkeiten) oder einen Werkvertrag (für konkrete Ergebnisse) benötigst. - Fragen beantworten
Beantworte ein paar kurze Fragen zu Deinem Geschäftsmodell, Leistungsumfang und Zielgruppe (B2B/B2C). - Vertrag individualisieren
Das System generiert automatisch eine passende Vorlage – inklusive der wichtigsten Klauseln zu Vergütung, Haftung, Kündigung & Leistungsbeschreibung. - PDF herunterladen oder digital signieren
Lade den Vertrag als PDF herunter – oder sende ihn direkt zur digitalen Unterschrift weiter. - (Optional) Kostenlose Erstanalyse durch Rechtsexpert:in
Lass Deine Vertragswahl bei Bedarf noch einmal rechtlich prüfen – für maximale Sicherheit bei komplexen Setups.
Jetzt Vertrag auswählen – und rechtssicher durchstarten!
Weitere Vorlagen & Rechtspakete
Mit Velsa – alles Rechtliche an einem Ort.
Alle Vorlagen & Rechtspakete