EU AI Act Compliance

Der EU AI Act ist die erste umfassende Regulierung für KI weltweit. Er stuft KI-Systeme in Risikokategorien ein und legt ihnen umfangreiche Pflichten auf. Startups und KMUs, die KI entwickeln oder einsetzen, sollten daher das Rechtspaket nutzen, um herauszufinden, ob und wenn ja welchen Pflichten des EU AI Acts sie unterliegen.
Die ersten beiden Kapitel der Verordnung, die u.a. bestimmte Praktiken künstlicher Intelligenz verbieten, gelten bereits seit dem 1. Februar 2025. Die weiteren Kapitel des EU AI Acts werden nach und nach jeweils ab dem 2. August 2025, 2026 und 2027 Geltung erlangen.
Unter den EU AI Act fällt ein Unternehmen, wenn es als 'Anbieter', 'Betreiber', 'Produkthersteller', 'Einführer', 'Händler' oder 'Bevollmächtigter' eines KI-Systems einzustufen ist. Die genannten Begriffe sind weitreichend und erfassen eine Vielzahl von Unternehmen. Auf Deinem Rechtspaket erhältst Du detaillierte Informationen zu den Begriffen.
Das Rechtspaket zum EU AI Act enthält rechtliche Checklisten, Guidelines für nützliche Compliance-Tools sowie kostenfreie Erstanalysen mit KI-Rechtsexperten und KI-Toolexperten.




13+ Startups & KMUs
nutzen schon dieses Rechtspaket.



























Weitere Rechtspakete
Mit Velsa – alles Rechtliche an einem Ort.