Term Sheet, Eigenkapitalfinanzierung





59+ Startups & KMUs nutzen schon diese Vorlagen und Rechtspakete.
Ein Term Sheet fasst die wichtigsten kommerziellen Punkte einer Finanzierung vorab zusammen. Es dient als Gesprächsgrundlage und ist ein hilfreiches Mittel, um alle Stakeholder auf ein gemeinsames Verständnis zu bringen.
Bei einer Eigenkapitalfinanzierung nimmt die Gesellschaft Kapital gegen die Ausgabe von neuen Geschäftsanteilen auf. Im Gegensatz hierzu steht die Finanzierung über ein Wandeldarlehen, das erst später in Geschäftsanteile umgewandelt wird.
Was ist ein Term Sheet?
Ein Term Sheet ist eine Vereinbarung auf hoher Flughöhe: Es fasst die wichtigsten wirtschaftlichen und rechtlichen Eckdaten deiner Startup-Finanzierung zusammen. Auch wenn es weitgehend unverbindlich ist, hat es eine starke psychologische Bindungswirkung – weshalb es professionell und präzise formuliert sein sollte.
In der Regel beinhaltet ein Term Sheet u.a. Aussagen zu:
- Bewertung (Pre-Money / Post-Money)
- Investitionshöhe
- Liquidationspräferenzen
- Vesting-Regelungen
- Mitverkaufsrechten und Mitverkaufspflichten
- Verwässerungsschutz (Anti-Dilution)
- Struktur und Zeitplan der Transaktion
Warum ein professionelles Term Sheet entscheidend ist
Ein schlecht vorbereitetes Term Sheet kann zu Missverständnissen, langwierigen Vertragsverhandlungen und Investorenabsprüngen führen. Ein gut strukturiertes Term Sheet hingegen:
- beschleunigt den Finanzierungsprozess
- klärt die Erwartungen aller Stakeholder frühzeitig
- stärkt deine Verhandlungsposition gegenüber Investoren
- vermeidet Verzögerungen bei der Erstellung der Finanzierungsdokumente
Formales & rechtlicher Rahmen
- Rechtsverbindlichkeit: Das Term Sheet ist grundsätzlich nicht rechtsverbindlich – mit Ausnahme einzelner Regelungen wie z. B. Vertraulichkeit, Exklusivität oder Schriftform.
- Verhandlungswirkung: Änderungen an bereits vereinbarten Punkten sind später schwierig durchzusetzen.
- Digitale Unterschrift: Ein Term Sheet kann einfach digital (z. B. per DocuSign) abgeschlossen werden – kein Notar erforderlich.
Tipp: Kombiniere dein Term Sheet direkt mit einem Cap Table, um Investoren den vollständigen wirtschaftlichen Überblick zu geben.
Für wen ist dieses Rechtspaket?
Dieses Rechtspaket eignet sich ideal für:
- Startups in Pre-Seed-, Seed- oder Series A-Finanzierungsrunden
- Gründer, die ein rechtssicheres und verhandlungsstarkes Term Sheet brauchen
- Teams, die mit VC- oder Angel-Investoren in die Verhandlung gehen
- Investoren, die in ein Startup investieren wollen und professionelle Standards erwarten
Nächste Schritte
- Term Sheet herunterladen und Inhalte sichten
- Bei Bedarf: Anpassung mit einem unserer erfahrenen Rechtsexpert:innen
- Digital unterzeichnen und an Investor:innen versenden
- Im nächsten Schritt: Finanzierungsdokumente aufsetzen
Jetzt Term Sheet erstellen – und die Weichen für deine Finanzierung stellen.
Weitere Vorlagen & Rechtspakete
Mit Velsa – alles Rechtliche an einem Ort.
Alle Vorlagen & Rechtspakete